Fahrt zur Landesausstellung "Tassilo, Korbinian und der Bär - Bayern im frühen Mittelalter" im                Diözesanmuseum Freising am 20. Juli 2024

Haben Sie mal wieder Lust auf eine kleine Auszeit ? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Tagesfahrt nach Freising ein.

In Kooperation mit dem Historischen Verein Dillingen fahren wir am 20. Juli zur Landesausstellung ins Diözesanmuseum      Freising an. Dort wird anlässlich des 1300-jährigen Jubiläums des Bistums Freising von den Anfängen der Kirche in Bayern erzählt.

Die Ausstellung erzählt anhand ausgewählter, wertvoller Exponate und interessanter Schaubilder von den Anfängen der Kirche in Bayern, aber auch von Macht und Glanz der frühen Bayerischen Herzogsfamilie der Agilolfinger. Nach dem gemeinsamen Mittagessen (nicht im Preis inbegriffen) folgt eine Führung durch ausgewählte Prunkräume des Dombezirks.

Die Räumlichkeiten des Dombezirks sind nicht barrierefrei und umfassen mehrere (Wendel-)Treppen!

Wir freuen uns auf Sie!

Hier geht es zur Anmeldung


NEU - Themenstadtführungen in Dillingen - Jetzt anmelden!

In diesem Jahr bietet die Stadt Dillingen ganz neu Themenstadtführungen an. Hier präsentieren die Stadtführer bestimmte Orte und geheime Schmuckstücke Dillingens. Mehr dazu auf der Homepage der Stadt Dillingen

Nächste Themenstadtführung: Auf den Spuren von Kneipp

Mit dem „Wasserdoktor“ Sebastian Kneipp ist Dillingen in einzigartiger Weise verbunden, da er in der Donaustadt seine Wasserkur zum ersten Mal angewendet hat. Erforschen Sie Kneipps Stationen und gönnen sich eine erfrischende Abkühlung

29. Juni 2024, 9:30 Uhr – Treffpunkt am Rathaus

Dauer der Führung ca. 1,5-2 Stunden, Kosten von 5€ pro Person sind direkt beim Stadtführer zu zahlen. Anmeldung bis spätestens 12 Uhr einen Tag vorher unter 09071/ 54 292.


Das neue Semester läuft seit 11.03.2024 - Jetzt noch anmelden!

Das neue vhs-Programm Frühjahr-Sommer 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen wieder eine bunte Kursauswahl in den verschiedenen Programmbereichen präsentieren zu können und

hoffen, dass auch für Sie das Passende dabei ist.

Stöbern Sie jetzt online mit einem Klick auf das Cover in unserem Blätterkatalog oder suchen Sie über die Suchfunktion am

Seitenanfang gezielt nach bestimmten Kursen und melden Sie sich direkt online an!

Eine telefonische Anmeldung ist unter 09071 54-108 und -109 möglich.

Wir freuen uns auf ein neues Semester mit Ihnen!

Last-Minute Kurse

Zauberkurs "Das Kaninchen im Zylinder" Für Kinder ab 8 Jahre und Erwachsene 29.06.2024 11:00 Uhr
Workshop - Freies Malen 29.06.2024 14:00 Uhr
Yoga im Schätzl-Garten 30.06.2024 08:30 Uhr
Bilderbuch-Geschichten Vorlesestunde in der Stadtbücherei im Colleg / 4 - 7 Jahre 01.07.2024 15:30 Uhr
Microsoft Office im Büroalltag 01.07.2024 18:00 Uhr

zur Kursübersicht

Wochenübersicht

Zauberkurs "Das Kaninchen im Zylinder" Für Kinder ab 8 Jahre und Erwachsene 29.06.2024 11:00 Uhr
Workshop - Freies Malen 29.06.2024 14:00 Uhr
Yoga im Schätzl-Garten 30.06.2024 08:30 Uhr
Bilderbuch-Geschichten Vorlesestunde in der Stadtbücherei im Colleg / 4 - 7 Jahre 01.07.2024 15:30 Uhr
Microsoft Office im Büroalltag 01.07.2024 18:00 Uhr
Analog-Yoga Level 1 und 2 02.07.2024 19:00 Uhr

Kostenlose Vorträge der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet kostenlose Online-Vorträge rund ums Energiesparen und energetische Sanieren an. Die Teilnahme ist unkompliziert und sicher möglich. Die Vorträge lassen sich live verfolgen, Fragen an die Experten der Verbraucherzentrale sind über einen Chat möglich. Teilnahme an den Online-Vorträgen ist bequem von Zuhause aus möglich. Bitte achten Sie auf eine zeitnahe Anmeldung über den jeweiligen Edudip-Link, den Sie untenstehend bei den Vorträgen finden!

Die Online-Vorträge sind sehr stark nachgefragt. Der Zugang zum virtuellen Raum der Veranstaltung ist erst nach erfolgter Anmeldung möglich. Die Kapazitätsgrenze liegt bei 500 Teilnehmer/innen. Eine Reservierung von Plätzen ist nicht möglich.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Online-Vorträge im Juli 2024

02.07.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Tipps zum Hitzeschutz - Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen
Link zur Anmeldung

03.07.2024, 12:30 - 13:30 Uhr
Photovoltaik - Strom selbst erzeugen
Link
zur Anmeldung

11.07.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
E-Mobilität - elektrisiert in die Zukunft?                                                                                                                                                                                                                                            Link zur Anmeldung                                                                                                                                                                                                                                                                        

Weitere Vorträge finden Sie auch auf der Homepage der Verbraucherzentrale Bayern:

https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/energie/veranstaltungen


vhs-Gutscheine

Machen Sie anderen eine Freude - mit einem Gutschein für eine vhs-Veranstaltung.

Gutscheine in verschiedenen Höhen können Sie hier ganz einfach online buchen.

Die Gutscheine können für alle vhs-Veranstaltungen eingelöst werden.


nach oben

Volkshochschule Dillingen
an der Donau

Königstraße  37/38
89407 Dillingen

E-Mail & Internet

E-Mail Senden
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 09071/54-108 oder 54-109
Fax: 09071/54-199

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2024 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG